Gibts amerikanische Fahrräder?
Ok, der Clown zum Frühstück heute war wohl nicht mehr frisch
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGibts amerikanische Fahrräder?
Ok, der Clown zum Frühstück heute war wohl nicht mehr frisch
Wozu Wechselschuhe? Wer will denn aussteigen???
Das hat meine Ex ganz alleine verschlampt..ich hab meine Kids ja nur jedes 2. Wochenende gehabt. Da kann man nicht alles rausreißen.
Mein Enkel spricht noch nicht ausser "Da" und ähnlichen Silben mit allen Betonungen, auf die Frage: Wie macht Opas Auto kommt aber ein tiefes mit runtergzogenen Brauen "bububu", das sich anhört wie "blubblublub"... und hört sich einfach köstlich an
Sowohl beim Enkel, als auch beim Auto
hmmmm,
hat mein Söhnchen auch immer gemacht "bububu" und Stirn gerunzelt. Danach war die Windel voll.
Hättest du den mal in ein gescheites Auto gesetzt, hätte der im Leben ganz andere Prioritäten bekommen
Aber ganz ehrlich, ich fahre ja schon ewig Geländewagen und mein ältester ist Opel bzw. VW fan
Ich bin die Tage übern Rewe Parkplatz geblubbert. Da stand ein Vater mit seinem Säugling in der Schale auf dem Einkaufswagen.
Das Kind hat sofort auf das Geräusch reagiert und mich mit seinen Blicken verfolgt. Ich wollte eigentlich anhalten und dem Papa sagen, dass er wohl das falsche Auto fährt
Mein Enkel spricht noch nicht ausser "Da" und ähnlichen Silben mit allen Betonungen, auf die Frage: Wie macht Opas Auto kommt aber ein tiefes mit runtergzogenen Brauen "bububu", das sich anhört wie "blubblublub"... und hört sich einfach köstlich an
Sowohl beim Enkel, als auch beim Auto
Wenn dann mal alles gemacht ist, macht das Fahren soviel Spaß, dass dann alles vergessen ist.
Fazit: es geht nix über eine zuverlässige Werkstatt, zumindest wenn man nicht alles selbst machen kann/will
Ich bin die Tage übern Rewe Parkplatz geblubbert. Da stand ein Vater mit seinem Säugling in der Schale auf dem Einkaufswagen.
Das Kind hat sofort auf das Geräusch reagiert und mich mit seinen Blicken verfolgt. Ich wollte eigentlich anhalten und dem Papa sagen, dass er wohl das falsche Auto fährt
Der Hoe kam ein halbes Jahr nach dem neuen Haus.... Da gibts inzwischen nen Carport für den Bus und einen weiteren für Hoe und den Cherokee.
Die Doppelgarage ist zu klein....
Bin mal günstig an einen Grand Wagoneer gekommen. EInmal V8, davon kommt man nicht wirklich wieder weg. Erstaunlich wie wenig PS man aus soviel Hubraum holen kann. Mit Untersetzung hab ich trotzdem jeden Porsche im Anzug abgeledert.
Dann kam erstmal die Familie und später wieder ein Jeep Cherokee, den ich leider abgeben musste. Als Pendler mit 250 km am Tag war der Verbrauch nicht finanzierbar. Zu der Zeit gab es fast keine Gastanken mehr.
Irgendwann gabs dann wieder eine Blazer S10, der aber ohne Allrad keinen Schuß Pulver wert war. Zum Glück fand ich einen Händler, der einen Grand Cherokee 5,2 hatte und den Blazer in Zahlung nahm. Den hab ich 12 Jahre gefahren, bis ein Rentner meinte, mir das Heck mit seinem Wohnmobil wegbügeln zu müssen. (Wer greift schon ein geparktes Auto an?)
Das war der Zeitpunkt für einen erneuten Umstieg (so lange hatte ich noch nie ein Auto gefahren)
Dann gabs einen Trailblazer, weil die Einfahrt für einen Tahoe zu schmal war.
Vor zwei Jahren gabs dann zu Weihnachten den Tahoe...endlich wieder V8
Feststellbremse????? Die benutze ich nur beim TÜV oder wenn ich mal steil parke (oder wenn Eva parkt)
Dafür hatte der Traily ja noch den Knopf im Hebel, der immer gedrückt werden musste.
damit meinst Du was?
Also damit meine ich, dass der Hebel blockiert ist, bis alle Parameter erfüllt sind. Wenn einer fehlt, also keine Zündung oder Bremslichtkontakt nicht betätigt, dann ist es eben gesperrt.
Das hatte ich mal bei meinem Traily. Es war wohl nicht nur der Pedalschalter. Es ging immer mal nicht. Beim Traily war die notentriegelung ja gut zugänglich, aber ich habe dann trotzdem den Sperrpin einfach mit Tesa fixiert.
Einziger Nachteil, wenn es überhaupt einer ist, man kann auch ohne Bremse treten schalten, was ja sogar manchmal praktisch ist.
Also wenn das System kaputt ist, wird die Schaltung nicht freigegeben und man kann dann ggfls. die Notlöse Betätigen.
Wenn man bei laufendem Motor den Schlüssel abziehen kann, gibts keine TÜV Plakette (außer er testet es nicht, da ja nur die Amis früher diese Minischlüssel hatten)
Dann ist definitiv Schlüssel und Schloß ausgeleiert.
Frauen haben auch im Sommer kalte Füße
Nein, HU ab 3,5 to jährlich, bei neuen ab dem 2. Jahr, aber eben die 100
Außerdem sind 10 Grad im Herbst saukalt, aber im Frühling angenehm warm
Wohnmobil in D bis 7,5 to. dürfen auf der BAB 100 km/h