Ingo, dem freundlichsten Vikinger, Dir und Deiner Familie auch alles Gute zum Neuen Jahr.
Grüße Bjö
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIngo, dem freundlichsten Vikinger, Dir und Deiner Familie auch alles Gute zum Neuen Jahr.
Grüße Bjö
Jochen, dem schließen wir uns an.
Eigentlich können Wir mit dem erreichten für dieses Jahr zufrieden sein. Trotz einigen Kleinigkeiten, ist unser Plan aufgegangen. (Abgesehen von mein Autokaufplan)
Wir hoffen, es wird ab Sommer wieder mit IHR entspannter. Denn man merkt doch langsam, dass das Hobby nur in der Natur mit Bierchen und Freunde richtig Spaß macht.
In diesem Sinne...
Fuzzy, ich würde deiner Tochter auch jedes Jahr ein 💐 schicken, und du kannst deine Cowboy Stiefel auch noch rausnehmen.
Ist ein schickes Schiffchen👍
Moin US Car Gemeinde. Schönes Thema, wo ich mich gerne einklinke.
Die bunten, vielfältigen und extravaganten Ausführungen der Fahrzeuge, die Details! Das begeisterte mich schon als Kleinjunge beim Matchbox spielen. Dann natürlich die Lockerheit bei US CarTreffen mit Westernmusik.
Wer kein Bock auf ölige Fingerchen hat, Rock'nRoll und Pettycoat albern findet, und Motorenlärm als sinnlose Umweltbelästigung empfindet, fährt niemals ein solches HOBBY. Denn das ist Hobby!!
Fahre seit knapp 6Jahren Trailblazer, den ich mir extra wegen unser Campingbegeisterung auserwählt hatte. Gibt kaum ein besseres Zugfahrzeug.
Gucke z. Zt. nach einem Zweitwagen, um richtig in der V8 Welt anzukommen.
PS:Finde es gut, dass Du Dich hier gleich gut im Forum einfindest.
Grüße Bjö
AUCH DIE BERLINER WÜNSCHEN ALLEN EIN ENTSPANNTES FEST. BLEIBT GESUND UND SEHT, WENNS AUCH MANCHMAL SCHWER FÄLLT, POSITIV IN DIE GARAGE, ÄH ZUKUNFT.
Grüße Bjö🤘
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
... auch wenn ich dadurch auf den Komfort der elektronischen Verstellung verzichten...
Allet Jute ist nie beisammen
Es gibt Farbtöne, da passt Chrom als Effekt immer. Und Dunkelblau zählt definitiv dazu. Sieht cool aus!
Und was den Besuch angeht,da reicht auch...
Kannste vergessen, fahr doch alleine
Ingo! Nun heule ich wieder.
Aber ich gucke bereits... Nur die, die mir gut erscheinen, sind z. Zt nicht bezahlbar. Oder im Ausland, wäre vlt eine Option. Na mal entspannt sehen.
Das wird es sein. Warte kurz, nö die 65000 Taler für so eine moderne Elektronikkiste grad nicht rumliegen. Aber unsere gute MEISTERWERSTATT A. T. U hat es auch nicht verstanden, was Service bedeutet. Nun alle. Wer an ein Hybrid kein Ölwechsel machen darf, weil der Lehrgang der Michas zu kostspielig sei, Pech gehabt.
Aber belassen wir das....falsches Thema in DIESEM Thread.
KFZ Meister aus den USA?!
Werbekärtchen macht jeder innovativ.
Ist ein langes Familienunternehmen, wo Vater einige Zeit drüben war und Erfahrungen gesammelt haben soll. Sohnemann macht aber auch ein sehr geübten Eindruck. Was mir an den Jungs gefällt, und das ist oft nicht der Fall, sie geben den einen oder anderen Tipp. Und das gute, sie wollen nichtmal ein Dankeschön dafür. Geht mal zu AH Kramm, oder wie die ganze überteuerten Vertragshändler heissen und fragt mal nach ein spontanen Wischerblattwechsel.
Ist meine erste Adresse, wenn ich nicht weiter komme. Liegt im Norden Berlins.
Kommst aus Potsdam?
A10, Abfahrt zur 114, ca. 15min dann
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Nett, schnell, hilfsbereit. Preise naja, muss jeder selbst entscheiden.
Terminvergabe 3-4 Wochen
Gr. BJÖ
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
War heute fleißig, aber Spaß muß ich dabei auch haben...
Oberfräsen sind die Handwerkmaschinchen schlecht hin. Mit entsprechenden Fräsbohrern bekommst jede erdenkliche Form an Kanten. Aber lasst euch sagen, die Teile sind mitunter auch die Widerspenstigsten!
Also immer mit Gefühl und immer mm für mm.
Wenn du ein dickes Blatt drauf hast, kannst du prima Brennholz schneiden. Da sitzt der aufgelötete Kern aufm Zahn und der zerreißt selbst beim langsamen sägen die Oberfläche.
Für die Möbelzubereitung immer ein dünnes, vielzahniges SCHARFES Blatt verwenden. Dann klappt es auch mit nem sauberen Schnitt.
Ne alter Holzwurm nimmt da Klebekreppband auf den vorgesehenen Schnitt, feines Blatt und vorallem ne leistungsstarke Handkreissäge. Langsam geschoben, reißt so keine Sorte Holz.
Ansonsten haste da ein tolles Projekt
Vielleicht ist Bootslack auch ne saubere Oberflächenbehandlung. Hatte ich mal im alten WW genommen. Sah eigentlich ganz gut aus.
Siehste da ham wat wieder. Viele Leudde viele Meinungen.
Da fällt mir glatt mein Vadder ein. Jung, kein Auto keine Sorgen. Mmh...
Alles anzeigenSteuerkette rasselt? Nicht pöse sein..aber das muss an mir vorbeigegangen sein
Die Steuerkette ist viel zu kurz um zu rasseln...
Wenn es bei Motor Start rasselt sind es meist die Kipphebel.
Daher zuerst mal deckel runter und Kipphebel nachstellen
Björns Motor, um den es hier geht, ist ein Vierventiler mit zwei obenliegenden Nockenwellen mit verstellbarer Auslasswelle und einer irrsinnig laaaaangen Steuerkette mit zwei Schleifbogenspannern .......
Kipphebel hat der keine.
Ach Sch... Macht nix. Ich habe noch weniger Ahnung.
Dachte immer es gibt mind. je 1Ein- und 1Auslassventil. Auch wenn es sich hier NUR um ein Fönmotor handelt., bitte nicht wegen dem Björn streiten
Ich teste das andere Öl und ansonsten geht er irgendwann zu den Profis.
Danke Jungs für die Anteilnahme
Ja ja immer drauf auf das Sensibelchen.
Kommt immer öfter vor, wenn ich aufn Firmenparkplatz zwischen Smart & Fiat stehe, die Kollegen sagen, oh der Herr mit dem großen fetten Wagen ist da, und ich so, Groß? Fett? WO?
Oh Gregor ist auch dabei. Danke, dann hole ich mir das zum nächsten Wechsel.
Also um es abzuschließen, YouTube hatte paar anschauliche Infos bei. Wenn der Aufwand und das Risiko mir zu groß erscheint, sollen das mal Leute übernehmen, die das öfter machen.
Mein Plan, irgendwann mir mal ein Übungsmotor zuzulegen und mich in die Geheimnisse des Unsichtbaren vorzuwagen. Ich nehme beim nächsten Wechsel wieder Castrol, hatte ne Werkstatt mal eingefüllt, und werde dann beobachten bzw lauschen.