Ich bräuchte mal eure Meinung ...

  • In meiner Beretta steht ca. 2cm Wasser im Fussraum auf der Fahrerseite. :hurra:


    Woher es durchleckt weiss ich bereits, aber die Frage diesbezüglich wäre : Soll ich den kompletten Teppich abziehen und drunter mal schauen ob sich was an der Karosserie getan hat, oder lieber mit nem Wet-Vac alles rausziehen und trocknen lassen?


    Soweit ich weiss hängt auch bissl Elektrik im Fahrerfussraum und dann könnte diese ja Schaden von genommen haben.


    Mein Deckenlämpchen im hinteren Fahrgastraum wollte während einer kleinen Proberunde nicht ausgehen, bis ich das Birnchen rausgenommen habe. Und die Uhranzeige im Radio wollte nicht ausgehen, als ich den Schlüssel aus der Zündung zog. Beim zweiten Mal gings dann doch aus.


    Mit nem Wet-Vac hab ich das grösste schon rausgesaugt und erstmal Zeitungspapier auf dem Fussraum verteilt um noch die restliche Nässe rauszuholen. Der Wagen steht ja in der Garage zurzeit mit offenen Fenstern.


    Das Wasser kommt durch die Türverkleidung. Die Ablauflöcher sind verstopft und das Türgummi ist undicht an einer Stelle. Das wird auf jeden Fall gemacht, aber zuerst muss ich mich um diese Restnässe kümmern.


    Hat da jemand nen guten Tip für mich ? Ich kann einfach nicht zusehen wie meine Beretta weint und die Tränen sammelt ... :(

  • Ich kenne den Fahrzeugtyp nicht. Wenn aber Kabel vom Wasser betroffen waren, würde ich suchen. Vor allem wenn Steckverbindungen betroffen sind/waren. Wenn die korrodieren ist mit Kontakt nicht mehr viel. Weiterhin sind im Fußraum die Schlitten der Sitze. Wenn die nass werden, rosten die Schraubenverbindungen auch sehr gerne.


    Ist der Belag bei dir komplett verklebt? Dann wird das mit dem trockenlegen etwas schwieriger. Je nach dem wer älter ist und wer zuerst nachgibt. Teppich oder Kleber.


    Ich hab bei meinem L200 damals gesaugt, geföhnt, Fenster unten Garage beheizt und zum Schluss doch den Fußboden rausgerissen. Das Wasser stand unter den Schienen vom Sitz :( Kommt man ganz super ran.


    Denke das man wenigstens genau schauen sollte, wie viel Kabel expl. Steckverbindungen betroffen sind. Ebenso sämtliche Schraubverbindungen zur Karosserie mit Öl versorgen.


    Gruß Dominik

  • Batterie abklemmen, Teppich raus, schön sauber rauswischen und dann warten bis alles trocken ist. Dann erst Batterie wieder dran so dürfte nix passieren.

  • Also doch den komppletten Teppich rausziehen, habs mir schon fast gedacht. Dann müssen wohl demnächst die Sitze, Konsole etc. raus und dann wird gesucht.


    Ich ärgere mich immer noch wegen dem Vorbesitzer. Er meinte noch zu mir das er den Wagen nicht gerne abgibt, aber weil er den Führerschein verloren hat, muss er zwangsweise. Dann meint er noch dreist, das ich gut auf den Wagen aufpassen soll, weil es immerhin ein Liebhaber Auto sei.


    Ihr glaubt nicht was er alles aus dem Wagen rausgeholt hat, bevor er ihn mir übergeben hat. Das war mehr eine rollende Müllhalde und kein Auto.


    Ich kann echt nur den Kopf schütteln bei manchen Leuten. :screwy:


    Aber danke für eureMeinungen :top:

  • Was regst du dich so auf,hast doch nur 100 Euro bezahlt fuer das Teil.
    Sei zufrieden,dass er ueberhaupt faehrt.

    Ich moechte sterben wie mein Opa,schlafend und nicht schreiend wie sein Beifahrer

    Uns wuerde es viel besser gehen,wenn Adam und Eva Chinesen gewesen waeren,
    Die haetten den Apfel am Baum gelassen und die Schlange gefressen.

    2 LITERS IS A SOFTDRINK
    NOT AN ENGINE SIZE

    Hier wohnt der Chevy
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    http://www.360norway.net/
    Hilsen fra Norge

  • Zitat von "big booly":1bbamm4n


    Was regst du dich so auf,hast doch nur 100 Euro bezahlt fuer das Teil.
    Sei zufrieden,dass er ueberhaupt faehrt.


    Mann wird doch mal wohl gepflegt seinen Unmut zur Geltung bringen können, oder etwa nicht ? :whistle:


    Nachdem ich mir jetzt so ausgerechnet habe, wieviel ich brauche um durch den TÜV zu kommen, stehen ca.400 € an.


    Alles in allem ein echt super Deal, wie ich finde.


    Ich bin halt jemand der sich gerne aufregt :haumichweg:
    Also nicht zu ernst nehmen, manchmal tu ich einfach labern und labern und labern und labern ...

  • Nicht das du noch ne Frau bist,wenn du soviel laberst :mrgreen:

    Ich moechte sterben wie mein Opa,schlafend und nicht schreiend wie sein Beifahrer

    Uns wuerde es viel besser gehen,wenn Adam und Eva Chinesen gewesen waeren,
    Die haetten den Apfel am Baum gelassen und die Schlange gefressen.

    2 LITERS IS A SOFTDRINK
    NOT AN ENGINE SIZE

    Hier wohnt der Chevy
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
    http://www.360norway.net/
    Hilsen fra Norge

  • Alles raus,trocken legen und mal schauen wo das Wasser herkommt.Ansonsten,für'n Hunni gibt das nix perfektes. ;(

    Bist du einsam und allein sprüh´ dich mit Kontaktspray ein!

  • Zitat von "big booly":3t4z8ggt


    Nicht das du noch ne Frau bist,wenn du soviel laberst :mrgreen:


    Auch Männer sollten ab und an zu ihrer femininen Seite stehen :whistle:

    Zitat von "whiskeyman":3t4z8ggt


    Alles raus,trocken legen und mal schauen wo das Wasser herkommt.Ansonsten,für'n Hunni gibt das nix perfektes. ;(


    Wird auf jeden Fall gemacht. Zur Zeit steht sie noch in der Garage und der Fussraum ist voll mit Zeitungspapier ausgelegt, das 2 mal am Tag gewechselt wird.
    Erstmal TÜV machen lassen und dann mal ein Wochenende Zeit nehmen und den Teppich und auch darunter liegendes Blech natürlich auf Vordermann bringen und die Elektrik wird überprüft.


    Fahren tut sie ja ohne zu murksen. Der Motor ist echt gut in Schuss, braucht nur Flüssigkeitswechsel und ein paar Streichler.


    Ich weiss ja wo das Wasser herkommt. Die undichte Türdichtung, evtl auch die Folie hinter der Türverkleidung hat Risse und natürlich die Ablauflöcher sind verstopft.


    Die Beretta wird mir noch viel Freude machen ;)


    Gruss Tomasz ...

  • Besorg dir auch neues dämmmaterial für unter den Teppich.
    Das wird wohl auch vermodert sein.
    Und du willst wohl nicht das dein Auto im Innenraum dröhnt



    Gruß jens


  • Danke für den Tipp. Hab grad Dämmmaterial bestellt.
    Jetzt muss ich nur noch an nen passenden AMI Spiegel links rankommen ...
    Vorbesitzer hat links nen europäischen und rechts nen amerikanischen Spiegel drangebaut. :screwy:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!